- THOHU
- THOHUfil. Eliu, 1. Sam. c. 1. v. 1. Fil. Suph. 1. Paral. c. 6. v. 34.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Thohu vabohu — (hebr., d.i. wüste u. leer), zu Anfang des 1. B. Mosis, sprichwörtlich so v.w. leer, nichtig etc … Pierer's Universal-Lexikon
Thohu wa bohu — Thohu wa bohu, hebr., d.h. wüste und leer (sprichwörtlich) … Herders Conversations-Lexikon
tohu-bohu — [ tɔybɔy ] n. m. inv. • 1764; toroul boroul XIIIe; cf. les isles de Thohu et Bohu (Rabelais, 1552); trad. de la loc. hébr. tohou vabohou « informe et vide » 1 ♦ Didact. État de la terre, dans le chaos primitif. « Le cosmos est sorti du chaos. L… … Encyclopédie Universelle
Пасхалия — собрание правил, на основании которых вычисляется день празднования Пасхи. На основании предписаний, изложенных в книге Исход, а также лунно солнечного календаря, окончательно принятого евреями в эпоху второго храма, еврейская Пасха празднуется… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Chaos — CHAOS, us, Gr. Χάος, εος, contr. ους, (⇒ Tab. I.) war nach einigen der Anfang aller Dinge, und also auch selbst der Götter; wie denn von selbigem Erebus und Nox, und von diesem wiederum andere gezeuget worden. Hesiod. Theog. v. 116. Andere… … Gründliches mythologisches Lexikon
tohubohu — ⇒TOHU( )BOHU, (TOHUBOHU, TOHU BOHU), subst. masc. A. Chaos originel, état initial de la terre. Le tohu bohu symbolise, à l origine, une situation absolument anarchique (Symboles 1969). B. Souvent fam. Grand désordre, agitation confuse. Synon.… … Encyclopédie Universelle
Basilaia — Theia (altgriechisch: Θεία / Theía bzw. Théa Θέα / Théa oder Éthra Αἴθρα / Aíthra) ist eine weibliche Gestalt der griechischen Mythologie. Sie gehört als Tochter von Gaia und Uranos zu den 12 Titanen. Inhaltsverzeichnis 1 Namen 2 Verwandtschaft 3 … Deutsch Wikipedia
Basiläa — Theia (altgriechisch: Θεία / Theía bzw. Théa Θέα / Théa oder Éthra Αἴθρα / Aíthra) ist eine weibliche Gestalt der griechischen Mythologie. Sie gehört als Tochter von Gaia und Uranos zu den 12 Titanen. Inhaltsverzeichnis 1 Namen 2 Verwandtschaft 3 … Deutsch Wikipedia
Theia — (altgriechisch: Θεία / Theía bzw. Théa Θέα / Théa oder Éthra Αἴθρα / Aíthra) ist eine weibliche Gestalt der griechischen Mythologie. Sie gehört als Tochter von Gaia und Uranos zu den 12 Titanen. Inhaltsverzeichnis 1 Namen 2 Verwandtschaft 3… … Deutsch Wikipedia
Thia — THIA, æ, Gr. Θεία, ας, (⇒ Tab. II.) des Cölus und der Erde Tochter, Apollod. l. I. c. 1. §. 3. welche mit dem Hyperion die Aurora, Sol und Luna zeugete. Id. ib. c. 2. §. 2. Sie soll den Namen von dem phönicischen Thohu haben, welches so viel, als … Gründliches mythologisches Lexikon